top of page
FAQ
-
Wie wählt ihr eure Produkte im Sinne der Nachhaltigkeit aus?Zu diesem Punkt findest du Informationen in dem Bereich "Nachhaltigkeit" der Menüleiste.
-
Wie werden die Produkte versandt?Natürlich spielt der Versand im Bereich der Nachhaltigkeit eine große Rolle. Unsere Versandkartons beziehen wir über die Firma "sendmepack". Alle Kartons sind bereits einmal für einen Versand verwendet und durch "sendmepack" aufbereitet worden, um Verpackungsmüll einzusparen. Für den Versand arbeiten wir mit "DHL GoGreen", wodurch weltweit CO2-ausgleichende Klimaschutzprojekte unterstützt werden können. Weitere Infos zu unserer Verpackung und dem Versand haben wir in dem Bereich "Versand & Rückgabe" zusammengestellt. Dieser ist im unteren Bereich der Webseite rechtsseitig der Newsletter-Anmeldung zu finden.
-
Kann ich Produkte zurückschicken, wenn sie mir nicht gefallen?Eine Rücksendung der Produkte ist im Sinne der vierzehntägigen Widerrufsfrist möglich. Die Kosten für den Rückversand können wir dabei nicht tragen. Bitte überlege dir vor der Bestellung, ob du die Produkte tatsächlich benötigst und ob du die richtige Variante oder Größe für dein Tier ausgewählt hast. So können wir gemeinsam dafür sorgen, unnötigen CO2-Ausstoß zu vermeiden. Weitere Infos findest du im unteren Bereich der Webseite unter "Versand & Rückgabe" und "Widerrufsrecht" rechtsseitig der Newsletter-Anmeldung.
-
Mein bestelltes Produkt ist beschädigt. An wen muss ich mich wenden?Wird ein Produkt durch den Versand zu dir beschädigt, so melde dich innerhalb von sieben Tagen nach Empfang unter Angabe deines Namens, der vollständigen Adresse und der Bestellnummer unter kontakt@tierisch-fair.de, damit wir uns um einen Austausch des Produktes kümmern können.
bottom of page